carographic News Teil 1 – Projekte & Ausstellungen 2023/2024

Aus Cottbus in die Welt – Rückblick auf Kunst, Design & internationale Shows

Pop Art Porträts, Grafikdesign für Tourismus & Ausstellungen in London, Zürich, Miami & mehr


Im ersten Teil der carographic-News erhältst du einen Überblick über wegweisende Projekte aus den Jahren 2023 und 2024 von carographic by Carolyn Mielke. Von Illustrationen für den Tourismus über Editorial-Design bis hin zu Kunstmessen wie der Art Basel Art Week in Miami – hier findest du inspirierende Einblicke in Pop Art, Grafik und Malerei.

Auch internationale Online-Ausstellungen, digitale Kunstpräsentationen in Zürich und Ausstellungen in London & Athen sind Teil dieser Etappe. Entdecke, wie sich zeitgenössische Porträtkunst mit Designprojekten für Museen, Kultur & Tourismus vereint.

17. Kunstmarkt Hoyerswerda 2024, Kunstausstellung Sachsen, Carolyn Mielke carographic, Malerei Pop Art, zeitgenössische Kunst, Künstler Lausitz, Kulturfabrik Hoyerswerda
  • Porträtgemälde von carographic by Carolyn Mielke: farbenfrohe Pop Art Malerei mit expressivem Gesichtsausdruck, ausgestellt in Cottbus.
  • Detailansicht eines Pop Art Porträts von Carolyn Mielke – leuchtende Farben und charakterstarkes Motiv, Kunst aus Cottbus.
  • Originalkunstwerk von carographic: modernes Porträt in Acryl auf Leinwand, Pop Art Stil mit kräftigen Farbflächen.
  • Ausstellungsfoto mit mehreren Pop Art Gemälden von Carolyn Mielke – bunte Gesichter, zeitgenössische Malerei in Cottbus.
  • Nahaufnahme eines Porträts aus der Pop Art Serie von carographic – leuchtende Acrylfarben und kontrastreiche Komposition.
  • Galerieansicht: Pop Art Malerei von Carolyn Mielke an Backsteinwand – Kunst trifft urbanes Ambiente in Cottbus.
  • Blick in die Ausstellung: Pop Art Gemälde und Porträts von carographic by Carolyn Mielke in einer Vinothek in Cottbus.
  • Originalkunstwerk von Carolyn Mielke in Pop Art Technik: Porträt mit kräftigen Farben und ausdrucksstarkem Blick.

Copyrights © 2011 - 2025 all rights reserved of carographic by Carolyn Mielke